Stammtisch Berichte 

Juni 2025 ist ein etwas anderer Stammtisch gewesen. Zum ersten Mal haben wir einen Vortrag zum Thema "Fahrende Modellautos" bekommen. Dadurch konnten wir ein Einblick erhalten, beispielsweise wie die unterschiedlichen Systeme funktionieren und welche verschiedene Möglichkeiten der Nutzung es gibt. Anschließend haben wir den Gleisplan vergrößert und weiterentwickelt.

Das 13te mal sind wir nun schon zusammengekommen. Eine kleine feine Runde gehabt mit eine größere Gleisplan.

Der 12. Stammtisch liegt hinter uns. Ein Jahr ist rum und so hieß es über Feedback und die Zukunft des MISTs zu sprechen.

"Güter gehören auf die Schienen" dies war unser Thema, viele verschiedene Güter hatte wir am fahren und dieser abend ging wieder einmal viel zu schnell um 

Unter dem Thema Umbauten und Lieblingszüge fand der Februar Term statt . Mit einer hohen Besucherzahl war es ein sehr schöner Abend mit vielen Diskussionen und Themen.

 

 

Mit einem zufälligen Köf treffen, den ersten Versuch mit unterschiedlichen Fahrdienstleitern und ganz vielen unterschiedlichen Gesprächen war es wiedereinmal ein erfolgreicher Stammtischabend 🚂🙏

Das Treffen kurz vor Weihnachten stand am mit Weihnachtszüge und Dampflok treffen 

Bei unserem letzten Stammtisch war der analoge und digitale Fahrbetrieb das Thema. 

Neben einigen alten Schätzchen, umgebauten Loks und auch Neuheiten verflogt die Zeit wie im Flug.

Unser halbjähriges Jubiläum haben wir diesmal mit einem Thema versehen. 

Amerikanische Loks unter anderem 2 Bigboys sind mit Dampf in Fahrbetrieb genommen worden.

Unser 5tes Zusammenkommen war auch unser erster Ausflug.
Auf Einladung der Modell-Eisenbahn-Freunde Gummersbach durften wir exklusiv deren Räume und zukünftige Pläne bestaunen.
Eine 2 - Leiter Anlage nach Vorbild der Bahnanlagen Dieringhausen haben wir uns anschauen dürfen und in die Zukunftspläne ihrer 3- Leiter Anlage erhielten wir einen Einblick.

Die vierte Sitzung wurde dafür genutzt um zu fachsimplen und zu diskutieren , dabei haben wir die verschiedenstes Themen angesprochen und ein wenig an der Zukunftsplanung gearbeitet. Der nächste Termin ist am 4.10 am gewohnten Ort. Den der Termin vorher findet der erste Ausflug des Mist statt.

Nun liegt auch unsere dritte Sitzung des MIST Bergsches Land hinter uns. 

 

Unser MIST wächst mit jeder Sitzung. Wir sind absolut überwältigt. Von Teenager bis Senior war alles dabei. 

Wieder konnten wir neue Teilnehmer begrüßen und motivieren in Zukunft erneut teilzunehmen. 

 

Die Technik allerdings war leider nicht auf unserer Seite. Stockende Züge, Gleise trennen sich usw. Fehleranalyse half uns nur teilweise weiter. Daran wird allerdings schon fleißig gearbeitet. 

 

Um einen Überblick über den Rest des Jahres zu erlangen, wurden die MIST Stammtischtermine bis Dezember besprochen. 

Und auch unser erstes Ausflugsziel für September steht fest. Dazu in den nächsten Wochen mehr. 

 

Unser nächster Stammtisch findet am 02.08. in Gummersbach statt. 

 

Viele Grüße 

Lena und Marvin


Nun haben wir  unsere zweite Sitzung unseres Stammtisches erlebt. 

 

Der Abend durchzog sich mit großer Vielfalt.  

Von neuen und alten Gesichtern, einem

größerer Raum, ein größerer Gleisplan, unterschiedliche Epochen und einem begeisterten Kellner. 

Natürlich wieder mit viel Austausch und guten Diskussionen. 

Sichtlich findet die Gruppe bereits zusammen, so dass wir den nächsten Abend kaum erwarten können. 

 

Somit merkt Euch schonmal vor: 

Am 12.07.2024 möchten wir unser drittes Treffen des Mists stattfinden lassen.



Am 3.5.24 könnten wir den erstern Mist Bergsches Land veranstalten.

Für den ersten Stammtisch waren wir 8 Leute querbeet verstreut aus der Umgebung mit den unterschiedlichsten Vorlieben, was das Fahrmaterial etc. angeht. 

Es war aus unserer Sicht ein voller Erfolg mit vielen schönen Momenten . Die Begeisterung zeigte sich schnell, indem alle direkt in den nächsten Mist - Abend am 07.06. einwilligten. 

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den intensiven Austausch und die gute Zeit.